
SCHULE
Die Schule für Taijiquan und Qigong praktiziert das Yang Stil Übungssystem nach Patrick A. Kelly in der Tradition von GM Huang Xingxian (GM Zheng Manqing). Das Training zeichnet sich aus durch die Entwicklung innerer Stärke und Balance durch Konzentration, Koordination und Entspannung von Mind, Energy and Body. In den fließenden Bewegungen des Taijiquan vereinen sich Gesundheitspflege, Meditation und Kampfkunst.
Folgende Elemente sind Bestandteile des in der Schule für Taijiquan und Qigong praktizierten Übungssystems:
5 Loosening Exercises (Songshen Wufa)
Taijiquan 37 Kurzform (Duanjia)
Taijiquan 108 Langform (Changjia)
Schnelle Form „Quick Fist“ (Sanfeng Kuaiquan)
Partnerformen (Tuishou)
Meditation (Mingxiang)
Der Weg der inneren Entwicklung und Verfeinerung des Menschen ist der Weg über die Balancierung des mentalen, emotionalen und körperlichen Zentrums. Taijiquan wendet die Aufmerksamkeit von der Außenwelt ab und den inneren Sensoren und dem Energiefeld des Körpers zu. Durch regelmäßiges Taijiquan Training entwickeln sich Achtsamkeit, Intention und Intelligenz, die tiefgreifende innere Veränderungen unterstützen können.
Um so wachsen zu können ist ein Training 2 x pro Woche sinnvoll. Die Schule bietet hierfür an vier Tagen in der Woche zu unterschiedlichen Zeiten eine Vielzahl von Kursen auf unterschiedlichen Levels an. > Kursangebot
“Work–life balance is not found in balancing work with leisure, but in balancing outer achievement with inner refinement.” Patrick Kelly